Lagererzwespe

Lagererzwespe
Mit Larven der Schädlinge befallene Getreidekörner werden von der Lagererzwespe (Lariophagus distinguendus) aufgespürt und parasitiert. Es werden Larven von Korn-und Reiskäfer (Sitophilus spp.), Brotkäfer (Stegobium paniceum) sowie Getreidekapuziner (Rhyzoperta dominica) abgetötet.
Lagererzwesepen können auch gegen Getreidemotten (Sitotroga cerealella) eingesetzt werden.
Anwendung:
Leerraum: 1 Einheit/100 m2 bei Temp. ab 15 °C. Wiederholung nach 14 Tagen Getreidelager: 1 Einheit/25 m2 und Meter Tiefe bei Temp. ab 15 °C. Erste Behandlung 2-4 Wochen nach Getreideeinlagerung. Wiederholung nach 14 Tagen. Im Frühjahr darauf erneute Behandlung ab Temp. > 15 °C.
Sie brauchen Hilfe?
Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Schädlinge im Unternehmen?
– Diskrete Beratung & Ausführung
– Meisterbetrieb mit Auszeichnung
– Zufriedene Kunden österreichweit
– Fachkräfte in ständiger Weiterbildung
– HACCP-Kontrolle